Xtra coolant G40 Glysantin -38C Violett
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Glysantin® G40® Rot -38 °C gebrauchsfertig
Kühlerfrostschutz auf Basis von vorgemischtem Ethylenglykol 50/50
Glysantin G40 enthält einen Korrosionsinhibitor-Paket auf Basis von Salzen organischer Säuren und Silikaten (Si-OAT-Kühlmittel). Glysantin G40 ist frei von Nitriten, Aminen, Phosphaten und Boraten.
Glysantin G40 erfüllt die Anforderungen der folgenden Kühlmittelstandards:
AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, ASTM D 6210, SAE J1034, ÖNORM V 5123, CUNA NC 956-16, JIS K 2234:2006, SANS 1251:2005, SH 0521-1999 und BS 6580:2010
Glysantin G40 ist offiziell von den folgenden OEMs zugelassen:
VW / Audi / Seat / Skoda / Lamborghini / Bentley | TL 774-G |
Porsche | ab MJ 1996 |
Daimler/Mercedes-Benz | Spezifikation 325.5 |
MAN | MAN 324 Typ Si-OAT |
Eigenschaften von Glysantin G40
Glysantin G40 schützt Motoren vor Korrosion, Überhitzung und Frost. Es schützt Motoren effektiv vor Korrosion und Ablagerungen im Kühlsystem mit seinen wichtigen Teilen, den Kühlkanälen im Motorblock und Zylinderkopf, dem Kühler, der Wasserpumpe und dem Heizkern.
Mischbarkeit von Glysantin G40
Die besonderen Vorteile von Glysantin G40 kommen nur dann zur Geltung, wenn Glysantin G40 ausschließlich verwendet wird. Das Mischen von Glysantin G40 mit anderen Glysantin-Kühlmitteln oder Produkten anderer Hersteller wird nicht empfohlen.
Glysantin G40 wird im Verhältnis von 50 zu 50 % nach Volumen mit Wasser gemischt, bevor es eingefüllt wird. Die Verwendung eines Mischungsverhältnisses von 50/50 für Wasser und Glysantin wird im Allgemeinen empfohlen.
Zur Herstellung des Kühlmittels wird empfohlen, destilliertes oder deionisiertes Wasser zu verwenden. In den meisten Fällen ist auch Leitungswasser geeignet.
Lagerstabilität von Glysantin G40
Glysantin G40 hat eine Haltbarkeit von mindestens drei Jahren, wenn es in original verschlossenen, luftdichten Behältern bei Temperaturen von maximal 30 °C gelagert wird. Verwenden Sie keine verzinkten Behälter zur Lagerung.
Physikalische Daten von Glysantin G40
Dichte bei 20 °C |
1,122 – 1,125 g/cm³ |
DIN 51 757-4 |
Siedepunkt |
min 160 °C |
ASTM D 112 |
Flammpunkt |
min 120 °C |
DIN ISO 2592 |
pH-Wert |
8,2 – 8,6 |
ASTM D 1287 |
Reservealkalität |
8,0 – 11,0 ml |
ASTM D 1121 |
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete